Trägerschaft: Ev. Kirchengemeinde Plieningen – Hohenheim
Position | Name | Kontakt |
Geschäftsführung Sprachhelfer | Herr Brecht | (0711) 45 87 839 |
Mentorin | Frau Schatz | |
Mentorin | Frau Seiler-Koch | |
Rechnungsprüfung Sprachhelfer | Frau Pettrits-Horstmann | |
Sprachhelfer | Frau Altmann-Berger | |
Sprachhelfer | Frau Clappers | |
Sprachhelfer | Frau Geiger | |
Sprachhelfer | Frau Gerdon | |
Sprachhelfer | Frau Kruse | |
Sprachhelfer | Frau Lapp | |
Sprachhelfer | Herr Lösch | |
Sprachhelfer | Frau Lotze-Englert | |
Sprachhelfer | Frau Reupke | |
Sprachhelfer | Frau Stegmaier | |
Sprachhelfer | Frau Thies | |
Sprachhelfer | Herr Wulf |
Ansprechpartner: Herr Brecht, Frau Seiler-Koch, Frau Schatz oder die Klassenlehrerin
Was ist Sprachhilfe?
Sprachhilfe unterstützt und gleicht Kenntnisse in der deutschen Sprache aus. Die Kinder lernen, Texte besser zu verstehen und mündlich sowie schriftlich zu formulieren. Wortschatz und Grammatikkenntnisse werden erweitert.
Ablauf der Sprachhilfe:
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich regelmäßig 1 – 2mal wöchentlich mit Ihrer Sprachhelferin, ihrem Sprachhelfer. Durch gemeinsame Beschäftigungen, lernen und spielen, aber auch durch Ausflüge, Theater- und Büchereibesuche werden die Sprachkenntnisse erweitert. Kinder aus höheren Klassen befassen sich zusätzlich mit Themen des Unterrichts, Hausaufgaben und Referaten.
Was bringt Sprachhilfe?
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, erweiteter Sprachschatz, aktivere Teilnahme am Schulunterricht, bessere Schulabschlüsse und größere Chancen im Beruf.
Wo findet Sprachhilfe statt?
An der GHS Plieningen oder in Räumen des Stadtteils
Wer leistet Sprachhilfe?
Qualifizierte Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufen, die sich in ihrer Freizeit für Kinder engagieren.
Was kostet Sprachhilfe?
Familien zahlen 10 Euro im Monat, unabhängig von der Anzahl der Kinder.
Ansprechpartner:
Geschäftsführung Sprachhilfe
Alexander Brecht
Tel.: 0711-4587839
Körschtalschule Stuttgart-Plieningen
Frau Strack oder Klassenlehrerin, Klassenlehrer
(Download Sprachilfe-Flyer [259 KB] )