Wie jedes Jahr fand auch in diesem Schuljahr an der Körschtalschule das Schülercafésommerfest für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 statt. Das Schülercaféteam, bestehend aus Lehrerinnen der Körschtalschule, der SVM, dem Schulsozialarbeiter und Mitarbeiterinnen der Mobilen Jugendarbeit, lässt sich jedes Jahr eine andere Attraktion einfallen. So gab es zum Beispiel schon Spieleolympiaden oder einen lebendigen Tischkicker. Nun wurde auf Wunsch der Schüler ein Fußballturnier veranstaltet. Insgesamt nahmen 9 Mannschaften, bestehend aus Mädchen und Jungs am Turnier teil. Nach einer Gruppenphase wurden unter den jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten 2 Halbfinals, dann das Spiel um Platz 3 und das Finale ausgetragen. Sieger wurde eine Mannschaft der 9. Klasse – die Achtklässler wurden zweite und die Mannschaft der 6. Klasse kam auf Platz 3. Die ersten drei Mannschaften bekamen Pokale, sämtliche Teilnehmer erhielten eine Urkunde und natürlich gab es auch Trostpreise.
Für diejenigen, die so gar nichts mit Fußball am Hut hatten, stellte die Mobile Jugendarbeit verschiedene Kleinspielgeräte zur Verfügung, mit denen man sich vergnügen konnte.
Für das leibliche Wohl wurde einerseits durch die Kolleginnen der Körschtalschule gesorgt; im Schülercafé wurden Hotdogs serviert. Zum anderen verkauften Schülerinnen der Klasse 9 Eis, um ihre Klassenkasse für die Abschlussfahrt aufzubessern.
Das alljährliche Schülercafésommerfest, das nun schon seit vielen Jahren traditionell stattfindet, erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit – das Turnier wurde ohne jegliche gelbe Karte seitens des Schiedsrichters und mit Feuereifer und großem Teamgeist der Mannschaften durchgeführt. Alle Teilnehmer und Veranstalter sind sich sicher: Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Schülercafésommerfest geben!