23.03.2023
Streik am 27.3.2022
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon erfahren haben, wird am Montag, den 27.3. nochmals flächendeckend gestreikt. Neben den öffentlichen Einrichtungen und Flughäfen soll vor allem der ÖPNV den ganzen Tag bestreikt werden. Daher gilt die gleiche Regelung wie bei den ersten beiden Streiktagen: Ihr Kind teilt morgen der Klassenlehrkraft mit, ob es kommen kann oder nicht. Für den Montag wird es dann Aufgaben für zu Hause erhalten. Sie brauchen Ihr Kind dann am Montag nicht mehr zusätzlich zu entschuldigen.
Herzliche Grüße
Stefanie Lenuzza
Rektorin
Körschtal Gemeinschaftsschule
17. März 2023
Elternbrief Nr. 13 (2022/23)
Liebe Eltern der Körschtalschule,
die Tage werden wieder länger und es ist jetzt morgens auch wieder hell, wenn die Kinder auf dem Schulweg sind.
Passend hierzu findet nächste Woche in der Grundschule traditionell die Woche "Sicher zu Fuß zur Schule statt". Dies ist eine stuttgartweite Verkehrsaktion, an der sich 45 Schulen und über 10.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen. Kinder, die zu Fuß zur Schule kommen, tragen zur Sicherheit aller Kinder bei. Die meisten Unfälle von Kindern auf dem Weg zur Schule passieren im Pkw der Eltern. Unterstützen Sie daher bitte Ihr Kind dabei, dass es zu Fuß zur Schule kommt. Bei der Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“ werden die bewältigten Wege auf einem Plakat dokumentiert.
Vielen Dank dafür, dass Sie zum Erfolg dieser wertvollen Aktion beitragen! Die Polizei wird uns dabei auch unterstützen. Achten Sie in dem Zuge bitte auch darauf, dass Ihr Kind beim Überqueren der Paracelsusstraße den Zebrastreifen benutzt, auch wenn das zweite Tor auf Höhe des Windhalmwegs geöffnet ist und man dann einen kleinen Umweg laufen muss. Wir beobachten immer wieder, dass die Kinder an der Stelle die Straße „einfach so“ überqueren. Ansonsten müssen wir dauerhaft das Tor beim Erweiterungsbau wieder schließen.
Hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang noch auf einen kostenlosen OnlineElternabend am 29.3.2023 um 19 Uhr mit dem Titel „Wir sind fit – Bewegung und Motorik im Alltag fördern“, ausgerichtet vom „Gesunden Boot“. Anmelden können Sie sich unter www.gesundes-boot.de.
Hier noch ein weiterer Hinweis: Voraussichtlich wird am Mittwoch wieder gestreikt werden. Es könnte sein, dass die öffentlichen Verkehrsmittel wieder betroffen sind.
Zu guter Letzt möchten wir noch unserem Grundschulteam der Jungs der Schach-AG gratulieren. Diese haben beim Württembergischen Schulschachfinale den 2. Platz errungen und sind nun für die Deutsche Grundschulschachmeisterschaft qualifiziert! Das ist sensationell und wir sind sehr stolz auf die 6 Jungs! Insgesamt haben 3 Mannschaften teilgenommen und wir bedanken uns ganz doll bei Frau Gheng, die seit Jahren die Schach-AG hier an der Schule leitet!
Nun wünschen wir Ihnen einen guten Start in den Frühling und grüßen wir immer sehr herzlich!
gez.
S. Lenuzza
(Rektorin)
|
gez.
C. Thiede-Markic
(Konrektorin)
|
gez.
B. Beck
(2. Konrektorin)
|
gez.
H. Germann
(Leitung Ganztag)
|
Elternbrief Nr. 13 (2022/23) Datei downloaden